top of page
Sebastian Manuel Gigla, 33
Wer bin ich?

Geboren im mittleren Westen Deutschlands durchlief ich das staatliche Schulsystem, bis ich 2009 mein Abitur abschloss und anschliessend bis 2015 Rechtswissenschaften und Philosophie studierte. Die Liebe zu philosophischen, psychologischen und gesellschaftspolitischen Themen begleitet mich bereits seit meiner Jugend. In meinem Alltag sowie auf den zahlreichen Reisen durch (fast alle Länder von) Europa und durch Australien traf ich immer wieder einzigartige Persönlichkeiten, die meine Sicht auf die Welt, die Menschen und das Treiben auf dieser Welt bereichert haben.

Für mich persönlich gibt es drei enorm wichtige Themen im Leben: Werte, Krisen und Kommunikation. Verschiedene wissenschaftliche Ansätze und intensive Gespräche mit einer Vielzahl von Menschen und Mentoren haben mir dabei geholfen auf diesen Gebieten ein umfangreiches Wissen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, mit welchen ich zur Bereicherung des Lebens meiner Mitmenschen beitragen möchte.

Inspiriert durch Ronald Dworkins Buch «Gerechtigkeit für Igel» habe ich mich intensiv damit beschäftigt, welchen Einfluss Werte auf mein eigenes Leben, das Leben meiner Freunde und Familie sowie auf das kulturelle und gesellschaftliche Leben auf der ganzen Welt haben. Dies hat mich dazu geführt nicht nur eine intensive und langjährige Reflexion über meine Persönlichkeit, mein Wirken und über die Persönlichkeiten meiner Mitmenschen sowie deren wirken zu beginnen, sondern mich auch auf einen Entwicklungsweg gebracht, welchen ich jeden Tag aufs Neue mit Stolz und Dankbarkeit beschreite. Unterwegs merkte ich, dass sich viele Menschen für das Thema Werte interessieren und ich zudem durch Gespräche, kleinere Übungen oder Gedankenexperimente dazu beitragen konnte, meine Mitmenschen in ihrer Lebensführung zu unterstützen.

Da ich sehr gern mit Menschen zu tun habe, empfinde ich es als enorm wertvoll und bereichernd, mich auf dem Gebiet der Kommunikation kontinuierlich weiterzuentwickeln. Eine Verbindung zu anderen Menschen aufzubauen, auf diese einzugehen oder auch mal über Gott und die Welt zu philosophieren (natürlich stets mit dem Blick auf die Praxis), gehört zu den Dingen, die mir am meisten Freude im Leben bereiten und mich erfüllen. Das bauen von Brücken, das lösen von Konflikten oder auch das aufzeigen von Perspektiven ist etwas, dass ich aufgrund meiner sozialen sowie analytischen Kompetenzen sehr gerne mache. Zudem ist lesen und die Vermittlung von Wissen ein weiteres liebgewonnenes Hobby von mir.

Natürlich gab es auch bei mir im Leben nicht nur rosige Zeiten. Ich durfte mich selbst bereits der ein oder anderen grösseren Herausforderung im Leben stellen und ebenfalls miterleben, wie mir nahestehende Menschen mit ihren Herausforderungen umgegangen und fertig geworden sind. Dies hat mich sowohl für physische als auch für psychische Themen sensibilisiert und mir gezeigt, wie wichtig gelebte Empathie im tagtäglichen Miteinander ist.

Aktuell bin ich glücklich damit, ländlich zu leben, mich gesund zu ernähren, regelmässig Sport zu treiben und durch mein Wirken als Prozessbegleiter, meine Herzensanliegen zur Berufung zu machen können.

Mein Werteverständnis

Werte spielen in meinem Leben eine zentrale Rolle. Für mich ist es wichtig, meine Kernwerte zu kennen, sie definieren zu können und in meinen verschiedenen Lebensbereichen in Übereinstimmung mit ihnen zu leben. Im Folgenden erfährst Du, welche drei Werte für mich zentral sind.

Authentizität nimmt in meinem Leben eine besondere Rolle ein. Für mich ist es wichtig echt sein zu können. Sobald ich mich verstellen muss, um irgendwo "hineinzupassen" merke ich, dass ich weder mein volles Potential leben kann, noch auf Dauer glücklich auf diesem Weg werden kann. Entsprechend ist es für mich von zentraler Bedeutung ich selbst sein zu können.

Empathie bedeutet für mich, die Perspektive, die Bedürfnisse und die Gefühle des anderen nachzuvollziehen. Durch diese Form der Einfühlung ist es mir möglich meinem Gegenüber Verständnis entgegen zu bringen und dabei behilflich zu sein, mögliche Wege zur Veränderung aufzuzeigen. Manchmal sind uns unsere Bedürfnisse oder die Sackgassen eigener Blickwinkel nicht bewusst, weshalb es in meinen Augen hilfreich ist, jemanden zu haben, der einen empathisch begleitet.

Verantwortung bildet für mich den Grundstein ein gutes Leben führen zu können. So übernehme ich Verantwortung dafür, was ich im Hinblick auf mich selbst tue, das heisst zum Beispiel, wie ich mich ernähre, ob ich genug Sport mache und auf eine mentale Hygiene achte. Aber auch die Verantwortung anderen gegenüber nehme ich stets wahr. Das heisst, dass ich meinen (selbstauferlegten) Verpflichtungen als Partner, Freund und Berufstätiger bestmöglich entspreche. Schliesslich ist es mir in diesem Zusammenhang auch noch ein Anliegen, in gewisser Weise Verantwortung für meine Umwelt zu übernehmen. Also darauf zu achten, die Welt in der ich lebe sauber zu halten und nicht zu verschmutzen sowie Tieren und Pflanzen mit Achtung zu begegnen. 

Die Arbeit mit meinen eigenen Werten sowie mit den Wertesystemen anderer Menschen ist mir ein grosses Herzensanliegen. Ich glaube daran, dass wenn die Menschheit sich auf das wirklich wichtige konzentriert und in Übereinstimmung mit ihren Werten handelt, die Welt zu einem besseren Ort gemacht und dass das Leben der einzelnen Menschen sehr bereichert werden kann.

Qualifikationen

Unzählige Gespräche in meinen Schwerpunktbereichen, diverse Ausbildungen, viel Übung und meine Leidenschaft Menschen auf Ihrem Entwicklungsweg sowie in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen, ermöglichen es mir, Dich optimal bei Deinen Anliegen zu Unterstützen.

Mein Werdegang begann mit dem erfolgreichen Abschluss meines Abiturs (Matura). Im Anschluss habe ich den Titel Bachelor of Arts in den Fächern Rechtswissenschaft und Philosophie erworben. Meine Schwerpunktthemen der Philosophie - Ethik und Moralphilosophie, Philosophie der Gesellschaft, Politik und Recht sowie Wissenschaftstheorie - begleiten mich bis zur aktuellen Stunde. Doch auch in meinen Rechtswissenschaftlichen Schwerpunktbereichen - Strafrecht und Umweltrecht - darf ich bis zum heutigen Datum immer wieder etwas dazu lernen.

 

Nach meinem Bachelorstudium entschloss ich mich den fachwissenschaftlichen Master in Philosophie zu absolvieren, welchen ich im Jahr 2015 ebenfalls erfolgreich abgeschlossen habe. Die Schwerpunkte meines Masterstudiums - Hilfspflichten, Unternehmensverantwortung, Methodenlehre und Moralbegründung - bilden bis heute einen Grundpfeiler meiner inneren Ausrichtung und haben mich zu meinem Herzensanliegen geführt, Menschen in verschiedenen Prozessen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Diverse Zertifikate in verschiedenen Bereichen des Coachings runden meine Qualifikationen ab. Sollte die Bildung wieder frei von gesundheitspolitischen Restriktionen sein, werde ich umgehend die Prüfung zum eidgenössisch diplomierten betrieblichen Mentor ablegen. Zudem bilde ich mich fortlaufend autodidaktisch weiter, um meine Kompetenzen und mein Wissen stets zu erweitern.

Durch das Coaching von Sebastian habe ich mich ermutigt gefühlt in meiner beruflichen Laufbahn eine grössere Veränderung einzuleiten. Ausserdem traue ich mir jetzt mehr zu und freue mich auf meine neuen Projekte.

Florian P.
Testimonials

Sebastian hat mir geholfen meine Gedanken zu sortieren und sie für mein Konzept und mein Marketing klar auszuformulieren und meiner beruflichen Vision einen Schritt näher zu kommen.

Ronja T.

Ich fand das Coaching sehr einfühlsam. Es half mir dabei, eine neue Perspektive auf eine für mich schwierige Situation zu finden. Mit den erarbeiteten Strategien bin ich sicher, endlich wieder mehr Freiheit zu bekommen. 

Vanessa J.

Dank Sebastians Training konnte ich mein Auftreten verbessern und mich im Vorstellungsgespräch sehr gut präsentieren. Ich habe viel gelernt und schätze seine geduldige Art.

Die strukturierte Herangehensweise und Tiefe innerhalb des Gesprächs haben mir sehr gut gefallen. Es ist schön akzeptiert und verstanden zu werden. Das hat mir geholfen einen neuen Ansatz auszuprobieren.  

Daniel F.
Tatjana S.
bottom of page